Leistungen

Wie wir Raum für Ihren Neustart schaffen

Wie sieht der Prozess aus?

01
Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns über das kontaktfomular. Wir melden uns dann telefonisch oder per Mail zurück.

02
Vor-Ort Termin vereinbaren

Wir fahren bei Ihnen vorbei und schauen und ihre Wohnung ihr Haus oder ihr Mehrfamilienhaus an.

03
Absprache der Services

Wir besprechen ob Sie eine Entrümplungen, einen Umzug, Gartenarbeiten oder weiteres benötigen.

04
Preis festlegen

Wir kalkulieren den Preis und setzen einen Vertrag auf.

05
Arbeit verichten

Wir legen los Sie bei Ihrem Problem zu unterstützen und sind schnell und gründlich.

06
Kaufpreiszahlung und Nachgespräch

Das Ergebnis wird beurteilt und der Kaufpreis bezahlt.

Gründe für Auflösungen
in Frankfurt am Main

In Frankfurt am Main, einer Stadt mit über 776.800 Einwohnern, sind Haushaltsauflösungen ein alltägliches Phänomen.Die Gründe hierfür sind vielfältig:

  • Demografischer Wandel: Mit einer zunehmenden Zahl älterer Menschen steigt die Häufigkeit von Umzügen in Pflegeeinrichtungen oder Todesfällen.
  • Hoher Anteil an Single-Haushalten: Über 54 % der Frankfurter leben allein, was bei Veränderungen wie Umzügen oder Todesfällen auffällt.
  • Dynamischer Wohnungsmarkt: Hohe Fluktuation und der Druck auf dem Wohnungsmarkt führen zu vermehrten Zwangsräumungen und Umzügen.

Quellen: (Wohnungsauflösungen, Stadt Frankfurt am Main)